Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr das beliebte Seniorensportfest statt. Ungefähr 60 Seniorinnen und Senioren hatten sich auf den Weg in die Ofenstadthalle gemacht. Letztlich nahmen 50 Aktive teil, die alles gaben, um zu gewinnen. Aber auch die übrigen Gäste hatten ihren Spaß beim Zuschauen.

Es gab zehn Stationen, an denen die Teilnehmenden die unterschiedlichsten Aufgaben zu lösen hatten. Los ging es mit dem Spiel „Kartonball“. Diesmal waren auch einige neue Spiele und Aufgaben dabei. Das „Entenangeln“ machte viel Freude, ebenso wie das „Büchsenwerfen“. Eine besondere Herausforderung war der „Balance Tower“. Auch „Hockey“ erwies sich für manche als knifflige Sache. Zwischendurch gab es eine kleine Pause, in der sich alle Gäste mit Schmalzstullen stärken konnten. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die die Spendenbox so großzügig gefüllt haben.


Die Bilder zeigen, dass der Sporttag für alle eine gelungene Abwechslung zum Alltag war.


Auch Bürgermeisterin Ines Hübner und der Bürgermeisterkandidat Herr Siegert schauten am Nachmittag kurz vorbei und verfolgten das fröhliche Treiben.





Der Seniorenbeirat als Veranstalter bedankt sich bei der Stadt Velten, die erneut gezeigt hat, wie wichtig ihr die Seniorenarbeit ist.



Wir wünschen allen Gästen eine gesunde Zeit und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr zum Seniorensporttag wiedersehen.