Wer einen Krimi aus Velten sucht, landet – mangels örtlicher Tatorte in der Literatur – fast zwangsläufig im benachbarten Bärenklau. Und siehe da: Hier wird nicht nur gemordet, hier wird auch nachgedacht, gespürt, gespiegelt. Der Roman Mord in Bärenklau von Peter Wilkening ist kein Pageturner im Hochglanzformat, sondern ein Text, der etwas anderes versucht: Nähe. Lokale Atmosphäre. Und ein Spiel mit der Frage: Was passiert, wenn das, was wir Ordnung nennen, plötzlich aus dem Ruder läuft?
Das Buch
Die junge Maria verschwindet – und mit ihr der Glaube daran, dass das ländliche Idyll immer nur aus Bienen, Brötchen und Bratwurst besteht. Was folgt, ist weniger ein klassischer Ermittlerkrimi als eine Milieustudie im Dorfmaßstab. Bürger organisieren sich, werden laut, werden schnell – zu viel. Und während die Polizei noch fragt, fragt sich das Dorf schon gar nichts mehr. Wilkening beschreibt diesen Prozess mit schlichter Sprache, aber durchaus mit Nachdruck. Die Spannung ist hier weniger blutig als gesellschaftlich: Wie schnell wird aus Zusammenhalt eine Zündschnur?
Der Autor
Peter Wilkening, geboren 1962, verstorben 2018 – ein Autor, der sichtbar schreiben wollte, was er selbst erlebt, gesehen, gefühlt hat. Und das liest man. Seine Geschichten sind durchzogen von einem tiefen Interesse an Menschen – manchmal naiv, manchmal brüchig, aber immer mit Herz. Der Umstand seines frühen Todes sollte nicht zum Mythos verklärt, aber auch nicht ignoriert werden: Es gibt Stimmen, die bleiben, auch wenn der Mensch schon gegangen ist.
Und Velten?
Bleibt die Ausgangsfrage: Ist das der Krimi für Velten? Nein – aber vielleicht ist er der nächstgelegene. Und genau deshalb so spannend. Denn Bärenklau liegt keine zehn Minuten entfernt, und manche Beobachtung trifft auch hier ins Mark. Die Dynamiken, die Wilkening beschreibt – sie könnten überall passieren, vielleicht auch am Marktplatz von Velten. Nur mit anderen Namen.
Fazit
Mord in Bärenklau ist ein ehrlicher, kleiner Krimi aus der Region, der keine Bestseller-Rhetorik braucht. Wer sich fragt, ob es Literatur gibt, die die Nachbarschaft zum Ort des Geschehens macht, findet hier eine Antwort. Keine perfekte, aber eine echte. Und ja – auch eine, die ein bisschen neugierig macht auf Bärenklau.
Info: Das Buch ist in der Stadtbibliothek Velten erhältlich. Und wenn es dort ausgeliehen ist: Vielleicht empfiehlt Ihnen die Bibliothekarin ja gleich den nächsten Titel von Peter Wilkening oder eines anderen Veltener Autors?