Kein Freizeichen, aber viele Stimmen: Die Bücherzelle in Velten

Wer sich wundert, warum bei der alten Telefonzelle am Kommunikationszentrum niemand abhebt – dem sei gesagt: Man kann dort zwar nicht mehr telefonieren, aber trotzdem vernimmt man Stimmen. Die von V.C. Andrews, Cynthia Wright oder Dr. Ulrich Strunz, um nur einige zu nennen. Denn in der fröhlich orange-gelben Bücherzelle wohnen heute Geschichten – zum Mitnehmen, Tauschen und Weitererzählen.

Eine Schatzkiste voller Überraschungen
Was einst Anrufe entgegennahm, ist heute ein Ort für Leseabenteuer. Die Bücherzelle direkt an der Stadtbibliothek ist rund um die Uhr geöffnet und funktioniert ganz einfach: Buch rein, Buch raus. Wer vorbeischaut, findet oft etwas Unerwartetes – wie das Erfolgsprogramm Forever Young, ein Krimi aus dem Sumpf oder eine Reise durch Afrika. Auch Kinder werden oft fündig – Leo Lesewurm, das Maskottchen der Bibliothek, wacht freundlich über das Regal.

Bürgeridee mit Herz und Geschichte
Dass die Zelle heute zum literarischen Begegnungsort geworden ist, verdanken wir dem Veltener Bürgerhaushalt. Zwei Vorschläge aus dem Jahr 2019 wurden zur Realität – und was für eine! Lackiert in den Stadtfarben, beklebt mit Leo und liebevoll mit Regalen ausgestattet, wurde sie 2021 feierlich eröffnet. Und bis heute lebt sie vom Mitmachen: Jeder kann Bücher bringen oder mitnehmen – ganz ohne Anmeldung oder Gebühren.

Gesehen beim letzten Vorbeischauen:

  • Ruby von V.C. Andrews
  • Menschen im Sumpf von Melesh
  • Forever Young von Dr. med. Ulrich Strunz
  • Die Kunst, jung zu bleiben von Willy Breinholst
  • Die verschlungenen Pfade der Liebe von Cynthia Wright
  • …und einige Romane, die allein schon durch ihre Cover neugierig machen.

Wo? Direkt am Kommunikationszentrum, Bibliotheksgasse 1
Wann? Immer. Tag & Nacht. Bücher schlafen nicht.

P.S. P.S. Ein weiterer Bücherschrank steht gleich nebenan auf der Lindenstraße 15 (52.67683941207529, 13.155870182650721 / Marwitzer Flur) – unscheinbar, aber definitiv auch für Veltener einen Abstecher wert:

Kennen Sie weitere kostenlose Buchzellen oder -schränke in Velten und der Umgebung?

1 Kommentar zu „Kein Freizeichen, aber viele Stimmen: Die Bücherzelle in Velten“

  1. Pingback: Wort für Wort: Die Veltenerin der wandernden Worte und das stille Glück des Teilens (Bookcrossing Velten vorgestellt) - Seniorenbeirat Velten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert