Veltener Verein vorgestellt: Rassekaninchenzüchterverein 1909 Velten e.V. – Im Zeichen von Tradition und Zuchtleidenschaft

Direkt neben dem alten Backsteinmauerwerk in der Luisenstraße 1 in Velten verbirgt sich hinter einem bunt bemalten Tor eine kleine Oase für Freunde der Kaninchenzucht. Das Tor, aufwendig verziert mit einer ländlichen Szenerie – sattgrüne Wiesen, kleine Wegweiser und natürlich Kaninchen in allen Farben und Formen – deutet an: Hier wird mit Herz und Hingabe gezüchtet.

Derzeit haben wir noch keinen direkten Zugang zum Vereinsgelände gefunden. Vom Oster-Event wurden jedoch nur positive Eindrücke übermittelt. Künftig möchten wir den Rassekaninchenzüchterverein 1909 Velten e.V. gerne ausführlich vorstellen und dabei auch mit den Züchterinnen und Züchtern ins Gespräch kommen.

Der Verein blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1909 – als Velten mit seinen Ofenfabriken florierte – hat sich der Verein allen Widrigkeiten der Zeit gestellt: Von Kriegen und Inflation über DDR-Zeiten bis hin zum Neubeginn nach der Wende. Heute ist der D227, wie er offiziell heißt, der größte und aktivste Zuchtverein im Kreisverband Oranienburg. Seine Mitglieder – derzeit etwa 20 bis 25 – präsentieren ihre Kaninchen regelmäßig auf Ausstellungen in Berlin, Brandenburg und darüber hinaus. Dabei konnten sie schon etliche Erfolge verbuchen, von „Bundessieger“ bis hin zum „Europachampion“.

Neben der klassischen Zucht ist auch das sogenannte „Kaninhop“ ein fester Bestandteil des Vereinslebens. Hierbei springen Kaninchen gemeinsam mit ihren Besitzern über kleine Hindernisse – eine Sportart, die nicht nur das Tier fördert, sondern auch die Bindung zwischen Mensch und Tier stärkt.

Wer sich für die Arbeit des Vereins interessiert oder selbst mit dem Gedanken spielt, in die Kaninchenzucht einzusteigen – insbesondere Jugendliche sind hier herzlich willkommen – kann sich direkt an den Vorsitzenden Bernd Rippchen wenden:

Kontakt:

  • Bernd Rippchen, Rosa-Luxemburg-Straße 28, 16727 Velten
  • Tel.: 03304 / 32184

Regelmäßige Termine:

  • Versammlungen: jeweils ein Freitag im Monat um 19 Uhr im Vereinslokal in der Luisenstraße 1
  • Kaninhop-Training: Termine nach Absprache auf dem Vereinsgelände

Für Besucher oder Interessierte lohnt sich auf jeden Fall ein Blick hinter das kunstvolle Tor – wir hoffen, bald noch mehr spannende Einblicke geben zu können.

Eine Homepage haben wir hier gefunden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert