Der Sommer ist vorbei, und mit ihm die Pause der Computergruppe. Ab sofort öffnet das Computercafé „Bits & Bytes“ wieder jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Velten Süd seine Türen.
Gerade in den Herbstmonaten, wenn es draußen kühler und dunkler wird, ist das Zusammensein in gemütlicher Runde besonders wertvoll. Im Computercafé geht es nicht nur um Technik – es geht ums Miteinander, ums gemeinsame Lösen von Problemen und ums Staunen über neue digitale Möglichkeiten.
Schon beim ersten Treffen nach der Sommerpause war einiges los:
- Windows 11 Update – Eine Teilnehmerin konnte plötzlich nicht mehr ins WLAN. Gruppenleiter Rudi wusste Rat: Den passenden Treiber neu installieren, und schon lief das Netz wieder stabil.
- Login-Probleme bei WEB.DE – Auch hier half ein Blick auf die Details. Passwort prüfen, gespeicherte Browserdaten löschen oder die Passwort-vergessen-Funktion nutzen. Danach war der Zugang wieder frei.
- Spam bei Telekom-Mail – Die Frage, warum man jede Mail einzeln als Spam markieren muss, brachte lebhafte Diskussion. Ein Teilnehmer zeigte Möglichkeiten: Alternativen wie Outlook oder Gmail-App, in denen sich das Telekom-Postfach einrichten lässt. So greift ein besserer Spamfilter, und das Postfach bleibt übersichtlicher.
Neben der Technik kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Bei einer Tasse Kaffee und Keksen lässt es sich leichter über Probleme sprechen, Erfahrungen teilen und Neues lernen. Jede und jeder bringt Wissen mit, und gemeinsam findet sich fast immer eine Lösung.
Das Computercafé ist offen für alle – egal ob Einsteiger oder „alter Hase“. Bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit oder nutzen Sie einen der bereitgestellten Geräte. Schauen Sie einfach vorbei und entdecken Sie, wie spannend und zugleich entspannt die digitale Welt sein kann.
Immer donnerstags, 10 bis 12 Uhr, Bürgerhaus Velten Süd.