Wer in Velten Bargeld braucht, hat es nicht mehr ganz so leicht – jedenfalls, wenn das eigene Konto bei der Postbank liegt. Während früher der Gang zur Post oder zum bekannten Schalter um die Ecke noch zum Alltag gehörte, stellt sich 2025 die Frage: Wo kriegt man hier eigentlich noch Geld her – und zwar ohne Gebühren?
Denn Fakt ist: Die Postbank hat sich aus vielen Orten zurückgezogen, auch aus der Umgebung von Velten. Selbst in Hennigsdorf gibt es keine „echte“ Filiale mehr. Wer dort sein Konto hat – und das gilt gerade für ältere Menschen, die ihr Konto seit Jahrzehnten nicht gewechselt haben – steht oft vor einem Problem. Keine Postbank-Filiale, kein Bankautomat, kein Ansprechpartner. Nur die gute alte Karte und die Hoffnung, irgendwo noch kostenlos abheben zu können.
Postbank-Kunden in Velten: Diese Möglichkeiten gibt es noch
Aber: Ganz ohne Bargeld bleibt man natürlich nicht. Auch als Postbank-Kundin oder -Kunde gibt es in Velten noch Möglichkeiten, an Geld zu kommen – man muss nur wissen, wo:
- Cash Group Automaten nutzen
Die Postbank gehört zur sogenannten Cash Group. Das bedeutet: Auch Automaten der Deutschen Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank können kostenlos genutzt werden. Blöd nur: In Velten selbst gibt’s da nicht viel. Der nächste Automat steht – Überraschung – wieder in Hennigsdorf. Beispielsweise bei der Deutschen Bank in der Havelpassage oder an einer Tankstelle. Für mobil eingeschränkte Menschen oder Senioren ohne Auto ist das keine realistische Option. - Bargeld im Supermarkt oder Drogeriemarkt
Einfacher und näher dran: Bargeld beim Einkauf mitnehmen. Wer bei Rewe, Rossmann, Penny oder bei den beiden Netto-Märkten mit Karte zahlt, kann sich meist ab 10 oder 20 Euro Einkaufswert gleich ein bisschen Geld mitgeben lassen. Der Betrag wird direkt vom Konto abgezogen, und das Ganze ist kostenlos. Wichtig ist: Die Postbank-Card (Debitkarte) mit PIN muss genutzt werden – mit Kreditkarte klappt das nicht. - Automatensuche per App
Wer lieber vorher weiß, wo sich der nächste Geldautomat versteckt, kann den Postbank-Filialfinder oder die Cash-Group-App nutzen. Kleiner Tipp: Nicht auf die „Postbank“-Suche beschränken, sondern gleich „Cash Group“ auswählen. Ein Automat steht z.B. in der Poststraße.
Sparkasse Velten – die verlässlichste Adresse für Bargeld
Wer dagegen bei der Sparkasse ist, kann entspannt durchatmen. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse betreibt in Velten (Viktoriastraße 70a) eine moderne Geschäftsstelle mit Geldautomat – barrierefrei, einfach erreichbar und mit allem, was man braucht: Ein- und Auszahlungen, rund um die Uhr. Gerade für ältere Menschen ist das eine sichere und gewohnte Adresse.
Zudem gibt es hier echte Ansprechpartner, wenn mal etwas nicht klappt – ein Service, den viele inzwischen schätzen, gerade in Zeiten von App-Zwang und Schließungen.
Fazit: Wer Bargeld in Velten will, braucht Geduld – oder ein neues Konto
Die Bargeldversorgung in Velten ist nicht zusammengebrochen, aber sie ist für manche deutlich komplizierter geworden. Vor allem für Postbank-Kundinnen und -Kunden heißt es: Umdenken. Ob über den Umweg Supermarkt oder einen Ausflug nach Hennigsdorf – die Zeiten, in denen man „mal schnell zur Bank“ ging, sind vorbei.
Wer dagegen bei der Sparkasse ist, hat Glück. Oder zumindest den Komfort, den man sich im Alltag wünscht.