Digital im Alter: Erfolgreiche Smartphone-Workshops für Senioren in Velten

Wir freuen uns, über die erfolgreiche Durchführung unserer Smartphone-Workshops für Senioren berichten zu können! Die Workshop-Reihe, die von Herrn Michael Albrecht geleitet und durch den „Pakt für Pflege“ unterstützt wurde, war komplett ausgebucht und ein voller Erfolg.

Der Kurs, der im Bürgerhaus Velten stattfand, umfasste sechs Termine und richtete sich an Seniorinnen und Senioren, die den sicheren und selbstbewussten Umgang mit ihrem Smartphone erlernen wollten. Für viele Teilnehmer waren die festen Termine eine kleine Herausforderung, doch mit der Flexibilität von Herrn Albrecht und der Wissbegier der Seniorinnen und Senioren konnte eine angenehme und effektive Aufteilung der Stunden gefunden werden.

Lernen mit praktischen Beispielen

Die Schulung umfasste eine Vielzahl von Themen: Von der ersten Einrichtung eines Android-Smartphones bis hin zur Verwaltung von Fotos mithilfe einer selbst heruntergeladenen Dateien-App aus dem Play Store. Besonders geschätzt wurden die praxisnahen Beispiele, die den Teilnehmern halfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Zu den behandelten Themen gehörten auch „Datensicherheit“, die Nutzung von Messenger-Apps, und die Benutzung eines Browsers inklusive Tipps zu Suchmaschinen. Herr Albrecht riet dabei ganz explizit von der Nutzung von Google ab und empfahl stattdessen alternative Suchmaschinen wie Startpage oder Perplexity, um die Privatsphäre der Teilnehmer besser zu schützen.

Ein besonderes Highlight des Kurses war die persönliche Beratung, die Herr Albrecht parallel zur allgemeinen Schulung anbot. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit für eine 1:1-Beratung, in der sie individuelle Fragen stellen konnten. Diese direkte Unterstützung wurde besonders positiv hervorgehoben, da sie half, ganz persönliche Probleme zu lösen.

Das Gelernte im Alltag anwenden

Neben den allgemeinen Funktionen des Smartphones legte Herr Albrecht besonderen Wert auf Apps, die im Alltag nützlich sein können. So empfahl er beispielsweise eine Notfall-App, mit der die Teilnehmer wichtige Informationen für den Ernstfall schnell und einfach zur Hand haben.

Die Workshops deckten so viele Themen ab, dass es nicht verwunderlich war, dass die Köpfe der Teilnehmer zwischendurch rauchten. Trotzdem blieben einige Fragen offen, und es gab den vielfach geäußerten Wunsch nach weiteren Stunden, um noch tiefer in die Materie einzusteigen.

Positives Feedback der Teilnehmer

Am Ende des Kurses wurde eine kleine Umfrage durchgeführt, in der die Teilnehmer ihre Meinung zu den Workshops abgeben konnten. Das Feedback war überwältigend positiv: Die meisten bewerteten den Kurs mit „gut“ bis „sehr gut“. Besonders gelobt wurde die geduldige und kompetente Art von Herrn Albrecht, der sich stets Zeit nahm, um auf alle Fragen und Probleme einzugehen.

Der Seniorenbeirat Velten möchte sich ganz herzlich bei Herrn Albrecht für seine hervorragende Arbeit bedanken. Dank seines Engagements konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel neues Wissen mitnehmen und sich sicherer im Umgang mit ihren Smartphones fühlen. Wir danken auch allen Teilnehmern für ihre aktive Mitarbeit und ihr Interesse.

Wir planen bereits weitere Workshops, um die Digitalisierung für Senioren in Velten weiterhin voranzutreiben. Bleibt gespannt und schaut regelmäßig auf unserer Website vorbei, um keine neuen Termine zu verpassen!