Velten

Einladung zum Gespräch mit den Bürgermeisterkandidaten Manuela Nebel und Marcel Siegert

Der Seniorenbeirat Velten führt den offenen Dialog mit den Bewerberinnen und Bewerbern um das Amt des Bürgermeisters fort. Nach der Vorstellung von Andreas Müller laden wir zu weiteren Gesprächen ein: Donnerstag, 28. August 2025, im Bürgerhaus Velten Süd Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, die Gelegenheit zum persönlichen Austausch zu nutzen, Fragen zu […]

Domi-Palast in Velten – Griechisches Restaurant mit mediterranem Herz

Wer in Velten nach einem Restaurant mit mediterranem Flair sucht, stößt unweigerlich auf den Domi-Palast in der Breiten Straße 9. Schon von außen macht das griechische Restaurant mit seiner freundlichen Ausstrahlung Lust, einzutreten und Platz zu nehmen. Drinnen erwartet die Gäste ein helles, einladendes Ambiente, das sowohl für den schnellen Mittagstisch als auch für gemütliche

Bücherflohmarkt in Velten – ein Paradies für Leseratten mit Nostalgiebonus

Manchmal stapeln sich die Bücher zu Hause, weil man sich einfach nicht trennen kann. Aber seien wir ehrlich: Irgendwann ist das Regal voll. Perfekte Gelegenheit, die eigenen Schätze weiterzugeben – oder gleich neue zu entdecken – bietet der Bücherflohmarkt am Samstag, 27. September 2025, von 10 bis 15 Uhr im Kommunikationszentrum Velten. Und das Schöne:

Drei Bücher, drei Stimmen, ein Ort: Lesefreude aus Velten

Circa 11.000 Bücher stehen in der Veltener Stadtbibliothek zur Ausleihe bereit – für Kinder mit großen Fragen, Jugendliche mit Fantasie, Erwachsene auf Entdeckungsreise und Senioren, die lieber schmökern als scrollen. Der helle Ort mitten im Kommunikationszentrum – wie wir schon in diesem Beitrag beschrieben haben – ist ein Treffpunkt für alle, die Bücher lieben. Und

Ofi sagt: Dit is doch nich zu fassen – Vandalismus in Velten

Na, liebe Leute – ick sag’s gleich, wie’s is: Wenn ick nich schon gesessen hätte, wär ick beim Anblick fast umgekippt. Vandalismus in Velten – und zwar diesmal nicht am Bahnhof, sondern direkt im Bewegungspark am Bürgerhaus. Dit sind doch keine Schmierereien mehr, dit is grobmotorischer Aktionismus. Ein Fitnessgerät als Sprayfläche? Die Infotafeln als Kritzelwände?

Hinterm Ofen beginnt die Geschichte – Ein Archiv für alle in der Stadtbibliothek Velten

Wer die modernen Räumlichkeiten der Stadtbibliothek Velten betritt, denkt zuerst an neue Romane, Hörbücher, Großdruck für müde Augen. Vielleicht auch an Leo Lesewurm, das bunte Maskottchen. An freundliche Gespräche mit der Bibliothekarin, an Kindergelächter und Hinweise auf Veranstaltungen. Doch wer sich zwischen Regal und Ofen umsieht – genauer gesagt: zwischen dem farbenfroh bemalten Modellofen der

Ofi sagt: Also ehrlich… dit is doch keen Sommer mehr! (Ein Spaziergang am 17. Juli)

Na, liebe Leutchen – ick sach mal so: Wenn dit hier der Hochsommer sein soll, denn bin ick der Kaiser von China. 18 Grad, Nieselregen, Luft wie feuchte Watte – und ick? Ick taps durch Velten wie durch’n verirrten Herbsttag. Wieder mal. Dabei is doch Juli! Losjeh’n tut allet bei mir uff der Rosa-Luxemburg-Straße. Riesige

Neuer Trinkwasserspender vorm Bürgerservice: Eine kühle Erfrischung für Velten

Seit Anfang Juli sprudelt vor dem Bürgerservice in der Rathausstraße 17 klares, kühles Wasser – kostenlos und rund um die Uhr. Der neue Trinkwasserspender aus Edelstahl ist ein echter Hingucker: leicht schräg geneigt, modern gestaltet, mit klarer Beschriftung und einem sanften Wasserstrahl auf Knopfdruck. Ein Hauch von futuristischem Design mitten in Velten – und dabei

Ofi sagt: Also ehrlich… wat ’ne Wohltat! (Sommerregen in der Viktoriastraße)

Na, liebe Leutchen – ick sach mal so: Nach dem ganzen Hitzegedöns der letzten Tage war dit hier wie Weihnachten für de Haut. Erst knallte die Sonne tagelang uff de Platten, dass se fast Blasen geschlagen haben – und nu? Nieselregen, Pfützen, kühler Wind. Ein Traum in Grau. Wenn man wissen will, wie’s mit’m Wetter

Freiluftkino auf dem Marktplatz – Barbie, Popcorn und ein bisschen zu viel Bass

Es hätte ein perfekter Sommerabend sein können – und war es für viele vielleicht auch. Am Freitag, dem 4. Juli, besuchte Klaus mit seinen Enkeln das Freiluftkino auf dem Marktplatz, wir haben hier auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht. Gezeigt wurde der Blockbuster Barbie, und während sich die Jüngeren begeistert ins rosa Abenteuer stürzten, blieb Klaus

Ein Fest – zwei Jubiläen: Museumsgeburtstag am 13. Juli in Velten

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird in Velten gefeiert – und das gleich doppelt: 120 Jahre Ofenmuseum und 10 Jahre Hedwig Bollhagen Museum! Gemeinsam mit dem Förderverein laden die beiden Museen zu einem besonderen Sommerfest für die ganze Familie ein. Der Eintritt ist frei. Das Programm beginnt bereits am Vormittag und bietet von der

Der Schlagerkanzler kommt nach Velten – Martin Martini live bei den Rolling Wheels

Am Sonnabend, den 5. Juli 2025, lädt der Rolling Wheels MC Velten zur großen Schlagersause in die Rathausstraße 19 ein. Ab 19 Uhr wird der Hof zur Tanzfläche – mit Live-Musik, DJ, Cocktails, Bowle und bester Gesellschaft. Der Höhepunkt des Abends: Martin Martini – Deutschlands einziger Schlagerkanzler – live von 21 bis 22 Uhr.Er ist

Ofi sagt: Also ehrlich… dit is doch keene Kunst! (Vandalismus in Velten)

Na, liebe Leutchen – ick hab ja schon viel jesehen. Von bröckelnden Fassaden bis goldglänzenden Ofenkacheln. Aber dit hier? Also ehrlich… dit is doch keene Kunst! War neulich mal wieder unterwegs – wie et sich für’n echten Veltener Rentner gehört: mit offenen Augen, festen Schuhen und ’nem Sinn für Geschichte. Und da steh ick am

Parkdeck-Wand nimmt Gestalt an – Spaziergang zeigt erste Fortschritte

Seit Montag und unserem ersten Beitrag geht es sichtbar voran an der großen Wand des Parkdecks am Marktplatz – und wer dieser Tage vorbeigeht, kann bereits einige farbige Elemente entdecken: Der gemalte Ofen, eine Figur im Trachtenkleid, florale Ornamente – erste Ausschnitte des Siegerentwurfs von „Sprühsinn“ sind schon deutlich zu erkennen. Auch die Stromkästen wurden

Kunst am Wegesrand – Entdeckung beim Spaziergang

Bei einem Spaziergang durch Velten fiel einem aufmerksamen Senior ein besonders schön gestalteter Stromkasten ins Auge – ein kleines Kunstwerk mitten im Grünen. Die ländliche Szene mit Rehen auf einer blühenden Wiese, im Hintergrund Felder, Wälder und ein weiter Himmel, wirkt fast wie ein Gemälde im Freien. Dezent eingebettet: das Logo der Stadtwerke Velten, die

Die graue Wand wird zum Kunstwerk – Fassadengestaltung des Parkdecks am Marktplatz gestartet

Im Rahmen des Kunstwettbewerbs zur Verschönerung des Parkdecks am Marktplatz in Velten ist der Siegerentwurf nun in der Umsetzung. Die Berliner-Brandenburger Künstlergruppe „Sprühsinn“, bestehend aus Benjamin Braune und Lino Meyer, hat am 23. Juni 2025 mit den Malerarbeiten begonnen. Die beiden Künstler, die mit ihrem Entwurf im Wettbewerb deutlich die Mehrheit der Bürgerstimmen erhielten, verwandeln

15. Ofenstadt Cup: Fußballnachwuchs im Mittelpunkt

Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt der SC Oberhavel Velten wieder zum traditionsreichen Ofenstadt Cup ein – inzwischen bereits in der 15. Auflage. Der Sportplatz an der Germendorfer Straße wird an diesem Wochenende zum Treffpunkt für junge Fußballerinnen und Fußballer sowie zahlreiche Fans des Vereins. Das Turnier bildet einen sommerlichen Höhepunkt im Vereinsjahr –