Velten

Ein Fest – zwei Jubiläen: Museumsgeburtstag am 13. Juli in Velten

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird in Velten gefeiert – und das gleich doppelt: 120 Jahre Ofenmuseum und 10 Jahre Hedwig Bollhagen Museum! Gemeinsam mit dem Förderverein laden die beiden Museen zu einem besonderen Sommerfest für die ganze Familie ein. Der Eintritt ist frei. Das Programm beginnt bereits am Vormittag und bietet von der […]

Der Schlagerkanzler kommt nach Velten – Martin Martini live bei den Rolling Wheels

Am Sonnabend, den 5. Juli 2025, lädt der Rolling Wheels MC Velten zur großen Schlagersause in die Rathausstraße 19 ein. Ab 19 Uhr wird der Hof zur Tanzfläche – mit Live-Musik, DJ, Cocktails, Bowle und bester Gesellschaft. Der Höhepunkt des Abends: Martin Martini – Deutschlands einziger Schlagerkanzler – live von 21 bis 22 Uhr.Er ist

Ofi sagt: Also ehrlich… dit is doch keene Kunst! (Vandalismus in Velten)

Na, liebe Leutchen – ick hab ja schon viel jesehen. Von bröckelnden Fassaden bis goldglänzenden Ofenkacheln. Aber dit hier? Also ehrlich… dit is doch keene Kunst! War neulich mal wieder unterwegs – wie et sich für’n echten Veltener Rentner gehört: mit offenen Augen, festen Schuhen und ’nem Sinn für Geschichte. Und da steh ick am

Parkdeck-Wand nimmt Gestalt an – Spaziergang zeigt erste Fortschritte

Seit Montag und unserem ersten Beitrag geht es sichtbar voran an der großen Wand des Parkdecks am Marktplatz – und wer dieser Tage vorbeigeht, kann bereits einige farbige Elemente entdecken: Der gemalte Ofen, eine Figur im Trachtenkleid, florale Ornamente – erste Ausschnitte des Siegerentwurfs von „Sprühsinn“ sind schon deutlich zu erkennen. Auch die Stromkästen wurden

Kunst am Wegesrand – Entdeckung beim Spaziergang

Bei einem Spaziergang durch Velten fiel einem aufmerksamen Senior ein besonders schön gestalteter Stromkasten ins Auge – ein kleines Kunstwerk mitten im Grünen. Die ländliche Szene mit Rehen auf einer blühenden Wiese, im Hintergrund Felder, Wälder und ein weiter Himmel, wirkt fast wie ein Gemälde im Freien. Dezent eingebettet: das Logo der Stadtwerke Velten, die

Die graue Wand wird zum Kunstwerk – Fassadengestaltung des Parkdecks am Marktplatz gestartet

Im Rahmen des Kunstwettbewerbs zur Verschönerung des Parkdecks am Marktplatz in Velten ist der Siegerentwurf nun in der Umsetzung. Die Berliner-Brandenburger Künstlergruppe „Sprühsinn“, bestehend aus Benjamin Braune und Lino Meyer, hat am 23. Juni 2025 mit den Malerarbeiten begonnen. Die beiden Künstler, die mit ihrem Entwurf im Wettbewerb deutlich die Mehrheit der Bürgerstimmen erhielten, verwandeln

15. Ofenstadt Cup: Fußballnachwuchs im Mittelpunkt

Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt der SC Oberhavel Velten wieder zum traditionsreichen Ofenstadt Cup ein – inzwischen bereits in der 15. Auflage. Der Sportplatz an der Germendorfer Straße wird an diesem Wochenende zum Treffpunkt für junge Fußballerinnen und Fußballer sowie zahlreiche Fans des Vereins. Das Turnier bildet einen sommerlichen Höhepunkt im Vereinsjahr –

Wer erinnert sich an eine Gärtnerei in der Breiten Straße 91? – Eine Spurensuche

Manchmal führt der Weg in die eigene Familiengeschichte an Orte, die viele Jahre zurückliegen – so auch nach Velten. Uns erreichte kürzlich eine Anfrage, die wir gern an unsere Leserinnen und Leser weitergeben: Gesucht werden Erinnerungen an eine Gärtnerei, die sich um das Jahr 1932 in der damaligen Breiten Straße 91 befunden haben soll. In

Einladung zu den Hochschulhappen: Robotik in der Pflege

Am 15. Juli 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr findet im Ofen- und Keramikmuseum Velten die nächste Ausgabe der Hochschulhappen statt. Wissenschaftler der Universität Potsdam sprechen über ethische Fragen beim Einsatz sozialer Robotik in der Altenpflege. Nach einem informativen Vortrag haben alle Teilnehmenden Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch mit den Robotern. Anmeldung erforderlich: Der

Veltener Verein vorgestellt: Rassekaninchenzüchterverein 1909 Velten e.V. – Im Zeichen von Tradition und Zuchtleidenschaft

Direkt neben dem alten Backsteinmauerwerk in der Luisenstraße 1 in Velten verbirgt sich hinter einem bunt bemalten Tor eine kleine Oase für Freunde der Kaninchenzucht. Das Tor, aufwendig verziert mit einer ländlichen Szenerie – sattgrüne Wiesen, kleine Wegweiser und natürlich Kaninchen in allen Farben und Formen – deutet an: Hier wird mit Herz und Hingabe

Boule spielen in Velten – Mitspieler gesucht

Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2025 wurde auch die schöne Idee eingebracht, einen Bouleplatz in Velten-Mitte zu errichten. Der Vorschlag hat es letztlich nicht unter die ausgewählten Projekte geschafft (wir berichteten hier über die Ergebnisse). Doch diese Anregung hat Wolfgang Elbing auf eine schöne, neue Idee gebracht: Boule kann man auch ganz ohne festgelegten Platz spielen

Einladung zum Gespräch mit den Bürgermeisterkandidaten Andreas Müller und Manuela Nebel

Der Seniorenbeirat Velten ist parteipolitisch neutral und offen für den Dialog mit allen Bewerberinnen und Bewerbern um das Amt des Bürgermeisters. Deshalb bieten wir ihnen die Gelegenheit, sich im Rahmen einer persönlichen Vorstellung mit den Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen. Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, um 10 Uhr stellt sich Andreas Müller (CDU), Bürgermeisterkandidat für

Post in Velten – Warum sie wichtiger ist, als man denkt

Wer mit dem Zug in Velten ankommt, sieht sie sofort: die ehrwürdige alte Post direkt gegenüber vom Bahnhof. Ein massiver Bau mit verputzter Fassade, Walmdach und auffälligen roten Ziegelrahmen um die Fenster. Über dem Eingang: kunstvolle Reliefs aus Keramik, die an den Postverkehr der frühen Jahre erinnern – inklusive Postauto, Fahrer in Uniform und dem

Bunte T-Shirts, bunte Gespräche – unser Stand auf dem Stadtfest 2025

Was für ein Fest! Vom 16. bis 18. Mai 2025 feierte Velten mit dem Ofen-Stadt-Fest nicht nur ein Jubiläum, sondern auch das gute Miteinander – und wir vom Seniorenbeirat waren mittendrin. Am Samstag hatten wir unseren Stand direkt auf der Grünfläche beim Marktplatz aufgebaut – in allerbester Nachbarschaft zu vielen engagierten Vereinen und Initiativen. Gut