Veltener Verein vorgestellt: Der Rugbyclub Empor 1969 – hart, herzlich und offen für alle

Am Rande der Stadt, auf dem sattgrünen Rasen hinter der Wagnerstraße 48, wird gerannt, getragen, gepasst – und manchmal auch geflucht und gejubelt. Dort trifft Kraft auf Teamgeist: Willkommen beim Veltener Rugbyclub Empor 1969. Ein Verein mit Geschichte und Haltung Gegründet 1969 von Burkhard Schirmer, als „Sektion Rugby“ der damaligen BSG Empor Velten, gehört der […]

Netzwerk Velten – Unterstützung für Seniorinnen, Senioren und Angehörige

Der Seniorenbeirat Velten freut sich, auf ein neues Angebot in unserer Stadt hinzuweisen: Das Netzwerk Velten, ein Projekt des Märkischen Sozialvereins e.V., bietet kostenfreie und unabhängige Beratung rund um die Themen Pflege, Gesundheit und Unterstützung im Alltag. Die Angebote richten sich an ältere Menschen in Velten sowie an pflegende Angehörige, die eine niedrigschwellige und persönliche

Petri Heil in Velten – So einfach geht Angeln in Oberhavel

Am Malzer Kanal, am Langen Trödel oder direkt hier vor unserer Haustür am Stichkanal Velten (P 14-209) – wer in Velten angeln möchte, hat es nicht weit bis zum nächsten Gewässer. Und auch nicht bis zur nächsten freundlichen Anglergruppe! Denn bei uns in Velten geht es beim Angeln nicht nur um den Fang, sondern auch

Geschichtserlebnis in 360 Grad: Die Radlergruppe taucht ein in die letzten Tage von Pompeji

Die Radlergruppe „Flotte Pedale“ war erneut unterwegs – diesmal ohne Räder, aber dafür mit allen Sinnen auf Zeitreise in die Antike. Ziel war die immersive Ausstellung „Die letzten Tage von Pompeji“ im New Media Art Center in Berlin-Friedrichshain. Ein Ausflug in eine versunkene Welt Schon beim Betreten der Ausstellung wurde klar: Hier geht es nicht

Sonne, Spaß und viele glückliche Gesichter – das war das Kiezfest 2025!

Am Freitag, den 25. April 2025, wurde das Bürgerhaus Velten Süd zum Mittelpunkt eines fröhlichen Nachmittags für die ganze Familie. Bei bestem Frühlingswetter – 18 Grad und Sonne pur – eröffnete die Bürgermeisterin Ines Hübner persönlich das bunte Kiezfest Velten 2025. Zahlreiche Akteure aus dem Bürgerhaus Velten präsentierten ihr Können auf der Bühne. Rundherum luden

Veltener Senioren aktiv im Mai!

Im Seniorentreff Poststraße erwarten Sie im Mai wieder viele schöne Gelegenheiten zum Mitmachen, Mitlachen und Mitgestalten. Ob Handarbeit, Gesang, Kartenspielen oder Kaffeeklatsch – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei. 🎉 Besondere Highlights und Termine im Mai: Ort: Seniorentreff Poststraße, Velten keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen und mitmachen! Wir freuen uns auf bekannte

Kein Freizeichen, aber viele Stimmen: Die Bücherzelle in Velten

Wer sich wundert, warum bei der alten Telefonzelle am Kommunikationszentrum niemand abhebt – dem sei gesagt: Man kann dort zwar nicht mehr telefonieren, aber trotzdem vernimmt man Stimmen. Die von V.C. Andrews, Cynthia Wright oder Dr. Ulrich Strunz, um nur einige zu nennen. Denn in der fröhlich orange-gelben Bücherzelle wohnen heute Geschichten – zum Mitnehmen,

Ostergruß des Seniorenbeirats Velten

Liebe Veltenerinnen und Veltener,liebe Seniorinnen und Senioren, wenn die ersten Blümchen sprießen, die Sonne öfter lacht und man beim Spaziergang wieder den Frühling riechen kann – dann ist es soweit: Ostern steht vor der Tür! Der Seniorenbeirat Velten wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Ostertage. Mögen Sie die Feiertage in guter Gesellschaft, bei

Mord in Bärenklau – Ein Krimi, wie gemacht für Velten? Ein Leseeindruck von (fast) nebenan

Wer einen Krimi aus Velten sucht, landet – mangels örtlicher Tatorte in der Literatur – fast zwangsläufig im benachbarten Bärenklau. Und siehe da: Hier wird nicht nur gemordet, hier wird auch nachgedacht, gespürt, gespiegelt. Der Roman Mord in Bärenklau von Peter Wilkening ist kein Pageturner im Hochglanzformat, sondern ein Text, der etwas anderes versucht: Nähe.

Windrose aus Blüten – ein zufälliges Treffen mit Karin Doil

Eigentlich war ich in der Stadtbibliothek, um über Krimis aus der Region zu recherchieren. Dazu erscheint demnächst ein eigener Beitrag – nur so viel vorweg: Es gibt durchaus literarische Spuren in der Umgebung, auch wenn Velten selbst bisher noch kein schauriger Schauplatz im Buchformat geworden ist. Doch manchmal führt einen die Suche in eine ganz

Ofi sagt: Ab in die Bibliothek – jetzt wird jebimmelt, äh… gewimmelt!

Na, liebe Omis und Opis – uffjepasst! Nu isset mal nich das Wetter, wat uns jrad in Bewegung setzt, sondern ’ne echte Einladung an alle Veltener Kinder. Also: Wer Enkel hat, sollte jetzt ma janz schnell die Lesebrille aufsetzen und sich das hier merken – oder gleich in die Jackentasche stecken und rüber zur Bibliothek

Einladung zum Kiezfest rund ums Bürgerhaus – mit Glücksrad vom Seniorenbeirat!

Am Freitag, den 25. April 2025 ab 15:00 Uhr heißt es wieder: Kommen, staunen, mitmachen!Beim großen Kiezfest rund ums Bürgerhaus Velten Süd erwartet euch ein bunter Nachmittag für die ganze Familie. 🎉 Was ist los?Akteure aus dem Bürgerhaus zeigen auf der Bühne ihr Können, und an zahlreichen Ständen wird gebastelt, gespielt, informiert und gelacht. Auch

Die Rückkehr der Naht – oder: Wer näht, der bleibt

Erinnern Sie sich an das Rätsel um die Buchhülle? An den feinen Nieselregen, den Krimi im Stoff und die verschwiegene Künstlerin mit der perfekten Naht? Ja genau – die Buchhülle mit schwarzem Stoff und weißen Sternen, die eines Morgens still und makellos im Seniorentreff auftauchte. Niemand wusste, wer sie genäht hatte. Es wurde getuschelt, gemutmaßt,

Mit dem Kachelbäcker durch Velten – ein Spaziergang ins Herz der Ofenstadt

Kürzlich hatte eine unserer Seniorinnen aus dem Beirat das Vergnügen, an der ersten „Veltener Töppertour“ teilzunehmen – und kam begeistert zurück. „So etwas müsste es öfter geben“, war ihr Fazit. Es war weniger ein klassischer Stadtrundgang, als vielmehr eine kleine Zeitreise. Der Führer – ganz in der Rolle eines Kachelbäckers um 1900 – schien direkt

„Weil ich hier alles vergesse …“ – Trommeln für Herz, Hirn und gute Laune

Unsere Trommelgruppe „Sen-tro-Ve“ ist und bleibt ein echtes Highlight im Programm des Seniorenbeirats. Der rbb hat sie schon gefeiert, und wer einmal dabei war, versteht sofort warum: Hier geht es um mehr als Bewegung – es geht um Lebensfreude im Takt. Jeden Dienstag im Bürgerhaus Velten Süd trommeln unsere Teilnehmenden gemeinsam auf Pezzibällen. Kerstin Jäger,

Ostern in Velten 2025: Veranstaltungen, Tipps und Erlebnisse

Velten blüht auf – und mittendrin feiern wir Ostern! Zwischen dem schönen Marktplatz Velten, Krokussen und Kinderlachen erwacht nicht nur der Frühling, sondern auch das Leben in unserer Stadt. Wer durch die Straßen schlendert, spürt sofort: Jetzt ist Ostern in Velten. Zeit für Begegnung, Bewegung – und für kleine Abenteuer mit der Familie, den Enkeln

Rollator-Slalom in Velten

Auf dem letzten Seniorenfest 2024 konnten die Veltener Seniorinnen und Senioren schon einmal üben, wie man am geschicktesten Hindernisse mit dem Rollator umfährt. Nun, im Frühjahr 2025, kann der Ernstfall geübt werden. Brauchen unsere älteren Mitbürger in Zukunft Flüüügel? (Red Bull???)Es gibt noch viel zu tun, bis Velten barrierefrei ist. Unser Beispiel zeigt die Kreuzung