Aktiv in Gemeinschaft

Seniorensporttag im September 2025

Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr das beliebte Seniorensportfest statt. Ungefähr 60 Seniorinnen und Senioren hatten sich auf den Weg in die Ofenstadthalle gemacht. Letztlich nahmen 50 Aktive teil, die alles gaben, um zu gewinnen. Aber auch die übrigen Gäste hatten ihren Spaß beim Zuschauen. Es gab zehn Stationen, an denen […]

Erinnerung: Seniorensport- und Spieltag in Velten

Morgen, am Samstag, den 27. September 2025, ist es soweit: Der Seniorenbeirat lädt ab 14:00 Uhr in die Ofen-Stadt-Halle Velten zum beliebten Seniorensport- und Spieltag ein. Wer noch überlegt, sollte sich diesen Nachmittag nicht entgehen lassen. Das Helferteam hat sich in diesem Jahr viele neue Ideen einfallen lassen: Neben Klassikern wie Schwungtuchball, Büchsenwerfen oder dem

Einladung zum lustigen Seniorensport- und Spieltag 2025

Am Samstag, den 27. September 2025, verwandelt sich die Ofen-Stadt-Halle Velten wieder in eine bunte Spiel- und Bewegungsarena. Ab 14:00 Uhr lädt der Seniorenbeirat zum beliebten Seniorensport- und Spieltag ein. Auch diesmal steht der Nachmittag ganz im Zeichen von Spaß, Gemeinschaft und kleinen sportlichen Herausforderungen. Zehn abwechslungsreiche Stationen warten darauf, ausprobiert zu werden: Vom Schwungtuchball

Erste-Hilfe-Kompaktkurse für Seniorinnen und Senioren in Velten

Schlaganfall, Herzinfarkt oder andere Notfälle – wie verhalte ich mich richtig?Das Netzwerk Velten lädt gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Velten zu zwei kostenfreien Kompaktkursen „Erste Hilfe für Senioren“ ein. Termine: Die Kurse vermitteln leicht verständlich, wie man im Ernstfall schnell und richtig handelt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, wird um

Kostenfreie Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ – jetzt auch in Oranienburg

Nach der Ankündigung der Angehörigenschulung in Glienicke/Nordbahn möchten wir auf eine weitere kostenfreie Veranstaltungsreihe in unserer Nähe hinweisen. Die Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und Angehörige in Oranienburg lädt pflegende Angehörige herzlich zur Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ ein. Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die ihre demenzerkrankten Angehörigen im Alltag begleiten. Neben fundierten

Sanfte Kreise im Sommerlicht – zu Besuch bei der Tai-Chi-Gruppe im Park

Es gibt Tage, da passt einfach alles: Der Himmel trägt ein leises Blau, die Luft ist warm, aber nicht schwer, und die Sonne wirft gerade so viel Licht, dass die Blumen im Park wie gemalt wirken. Heute, am 8. August, führt der Weg nicht in einen der bekannten Räume des Bürgerhauses, sondern hinaus ins Freie.

Fit bis ins hohe Alter – welche Sportarten halten Körper und Geist jung?

Wer rastet, der rostet – dieses Sprichwort gilt besonders im Alter. Regelmäßige Bewegung wirkt wie ein natürliches Anti-Aging-Mittel, denn sie kann den Alterungsprozess verlangsamen. Studien zeigen, dass vor allem Ausdauersportarten unsere Zellen schützen und das biologische Alter senken können. Bewegung hält zudem Herz und Kreislauf in Schwung, stärkt die Muskeln und beugt Krankheiten vor. Aktive

Tischtennis gegen Demenz: Warum der Sport Körper und Geist stärkt

Im Bürgerhaus Velten Süd ist Tischtennis seit Jahren Tradition – freitags treffen sich hier Männer, die gemeinsam dynamische, humorvolle und mitunter leidenschaftliche Matches austragen. Schläger werden bestaunt, belächelt oder nostalgisch betrauert, denn die Gemeinschaft zählt mindestens so viel wie der Sport. Neu hinzugekommen ist die Frauengruppe „Goldene Schmetterlinge“, die mittwochs mit viel Elan frischen Wind

Zwischen Pflaumen, Puppen und Poesie – Ein lebendiger Montag im Bürgerhaus

Draußen steht „Urlaub“ im Schaukasten, in welchem zuletzt die Ostersachen standen. Drinnen, im Raum 1.05 des Bürgerhauses Velten Süd, steht ein 10-Liter-Eimer voller Pflaumen auf dem Boden. Sylvia hat ihn mitgebracht, wie immer ohne großes Aufhebens. „Die müssen so grün sein – die sind fertig.“ Ich bekomme eine in die Hand gedrückt, probiere, nicke: Ja.

Herzklopfen, Lachen und Rhythmus – das war das Seniorenfest 2025 in Velten

Wenn man in der Ofen-Stadt-Halle am 12. Juli die Augen schloss, hätte man meinen können, man sei mitten in einem Sommerfestival für Junggebliebene. Und irgendwie war es das auch – das Seniorenfest 2025, organisiert vom Seniorenbeirat Velten, war eine mitreißende Mischung aus Musik, Gemeinschaft und echter Lebensfreude. Schon beim Einlass um 13 Uhr war die

Robotik in der Altenpflege: Hochschulhappen im Ofenmuseum bringt ethische Fragen auf den Tisch

Einmal mehr verwandelte sich das Ofen- und Keramikmuseum Velten heute in einen Ort des Austauschs zwischen Wissenschaft und Bürgerschaft. Die Überbleibsel des Familienfestes waren noch zu sehen und sogar ein Schornsteinfegerrad sorgte für Glück. Ein wirklich schöner und stimmungsvoller Veranstaltungsort, großes Lob ans Museum. Zum zweiten Mal luden die Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg

Abschalten auf Mallorca – wenn Radlerinnen einmal die Räder stehen lassen

Normalerweise wäre jetzt die Rede von Anstiegen, von Gegenwind, von der einen Kurve, die allen noch lange in Erinnerung bleibt. Doch dieser Juli war anders. Neun Frauen, alle mit dem Herzen in der Radlergruppe Velten, packten ihre Koffer – ohne Helm, ohne Radschuhe, ohne Muskelkater-Ambitionen. Mallorca wartete. Aber diesmal nicht die Serpentinenstraßen durchs Tramuntana-Gebirge, sondern

Sommerpause bei der Computergruppe „Bits & Bytes“

Die Computergruppe „Bits & Bytes“ verabschiedete sich heute in die Sommerpause. Weiter geht’s im September Die beliebten Treffen im Bürgerhaus Velten Süd machen Sommerferien – und starten voraussichtlich am Donnerstag, den 11. September, wieder. Dann begrüßt unser Gruppenleiter Rudi alle technikinteressierten Seniorinnen und Senioren wie gewohnt donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Ein Angebot für

„Alles muss man erstmal üben“ – zu Besuch bei den Goldenen Schmetterlingen

Es ist ein Mittwoch 15 Uhr im Bürgerhaus Velten Süd. Draußen hört man noch die Hortkinder auf dem Hof der Schule, drinnen fliegt der orangene Ball. Mit einem leisen klack trifft er auf den Tisch, wird zurückgespielt, landet mal im Netz, mal mit perfektem Spin – und manchmal auf dem Schulhof. Das Fenster stand offen.

Seniorenfest Velten 2025: Ein Nachmittag voller Begegnung und Musik

Der Sommer ist die beste Zeit, um zusammenzukommen – und dafür bietet das Seniorenfest auch in diesem Jahr wieder den idealen Rahmen. Am Samstag, den 12. Juli 2025, lädt der Seniorenbeirat der Stadt Velten alle Seniorinnen und Senioren herzlich in die Ofen-Stadt-Halle ein. Ab 14 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) erwartet die Gäste ein abwechslungsreicher

Neuer Vorstand gewählt – Bewährtes Team bleibt

Der Seniorenbeirat Velten hat am 22. Mai einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Vorstand in seinem Amt bestätigt. Der Seniorenbeirat freut sich über die Kontinuität und das Vertrauen der Mitglieder.

Boule spielen in Velten – Mitspieler gesucht

Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2025 wurde auch die schöne Idee eingebracht, einen Bouleplatz in Velten-Mitte zu errichten. Der Vorschlag hat es letztlich nicht unter die ausgewählten Projekte geschafft (wir berichteten hier über die Ergebnisse). Doch diese Anregung hat Wolfgang Elbing auf eine schöne, neue Idee gebracht: Boule kann man auch ganz ohne festgelegten Platz spielen